Bis Anfang der 1990er Jahre war Berlin durch eine Mauer in West- und Ost-Berlin geteilt. Die Spuren der ehemaligen DDR sind in einigen Bezirken noch zu sehen. Der Mauerweg markiert auch den Verlauf der ehemaligen Grenzmauer. Die Berliner Verwaltungsbezirke sind wiederum in 96 Bezirke und 434 Ortsteile unterteilt. Jeder von ihnen hat seinen ganz eigenen Charme und manchmal fühlt man sich, als sei man in einer anderen Stadt angekommen.
- Beliebteste Studentenviertel:
- Kreuzberg, Friedrichshain, Steglitz, Dahlem, Tiergarten/Charlottenburg
- Beste Wohnlagen:
- Mitte, Prenzlauer Berg, Grunewald, Zehlendorf
- Größtes Entwicklungspotential:
- Spandau, Lichtenberg, Oberschöneweide, Treptow-Köpenick